Vortragende auf dem Fachkongress
Übersicht der Moderatoren

Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau/Energietechnik, OTH Regensburg
Projektmanager in der Abteilung Festbrennstoffe bei C.A.R.M.E.N. e.V. und – gemeinsam mit Franz Bruckner - Leiter der AG Wärme im Fachverband Holzenergie (FVH)

studierte Forstwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Seit 2008 ist er im Bereich der erneuerbaren Energien tätig.
Seit 2019 ist er beschäftigt beim Bundesverband Bioenergie e.V., derzeit u. a. verantwortlich für die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR),
Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit

Diplom-Volkswirt (Schwerpunkt: Umweltökonomie)
seit 2000: Geschäftsführer des Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Langjährige Erfahrung in der politischen und wirtschaftlichen Interessensvertretung der Mitglieder des BBE
Langjährige Erfahrung in zahlreichen Fachgremien in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung nationaler und internationaler Veranstaltungen (Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ / Fachkongress für Holzenergie / Bioenergie-Fachtagungen, Seminare und Workshops / Parlamentarische Veranstaltungen etc.)
Langjährige Erfahrung in der Akquise, Leitung und Durchführung von zahlreichen fachspezifischen Projekten bei verschiedenen Förderstellen (z.B. BioKommunal / BioNet / BioFON / holzwärmePlus / qualiS / BioFIT / BioKLIMA / Bio2020Plus / SAV-Holzasche etc.)

1981 - 1984: Ausbildung zum Werkzeugmacher mit Abschluss
1987 - 1990: Ausbildung zum Krankenpfleger mit Abschluss
1999 - 2003: Studium der Forstwirtschaft FH Weihenstephan mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH)
2003 - 2004: Anwärterdienst Bayerische Staatsforstverwaltung
Ab Mai 2005 - Juni 2009: Mitarbeiter am KWF, Abteilung Information und Marketing, parallel Aufbau der Fachkompetenz im Bereich Holzenergie
Ab Juli 2009 bis heute: Leitung des Fachressorts Bioenergie und Stoffkreisläufe, Nachhaltigkeit, UmweltschutzWeitere Funktionen
Bernd Heinrich ist Sprecher des Netzwerks Holzenergie Forst (Arbeitsausschuss am KWF).
Seit 2014 ist er Vorstandsmitglied im Bundesverband Bioenergie und Arbeitsgruppenleiter im Fachverband Holzenergie.
Seit 2018 ist er Mitglied der AG Material-und Ressourceneffizienz Charta für Holz 2.0.