Uhrzeit
Inhalt
09:00-10:00
Willkommenskaffee
10:00-11:15
Session 1 – Teil 1: Politische Rahmenbedingungen – Was ist für die Holzenergie zu erwarten?
10:00 – 10:05 Uhr: Eröffnung & Moderation
Gerolf Bücheler, Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
10:05 – 10:20 Uhr: Branchenerwartungen für die aktuelle Legislaturperiode / Erfolgsbilanz
Marlene Mortler, Vorsitzende des Vorstandes Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
10:20 – 10:35 Uhr: Holzenergie in der neuen Legislaturperiode, quo vadis?
Martina Englhardt-Kopf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH)
10:35 – 10:50 Uhr: N.N.
N.N.
10:50 – 11:30 Uhr: Talkrunde: „Politik trifft Praxis – Passen die Rahmenbedingungen?“
11:30-12:30
Session 1 – Teil 2: Politische Rahmenbedingungen – Was ist für die Holzenergie zu erwarten?
11:30 – 11:35 Uhr: Thematische Einführung
Gerolf Bücheler, Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
11:35 – 11:45 Uhr: Stoffliche Nutzung von Holz im Spannungsfeld der Rohstoffversorgung
Prof. Dr. Andreas Krause & Dr. Jan Lüdtke, Thünen-Institut für Holzforschung
11:45 – 12:05 Uhr: Praxischeck aus zwei Perspektiven - Wie realistisch ist die Transformation aus Sicht der Forstbesitzer?
12:05 – 12:30 Uhr: Talkrunde „Die Branche fragt, die Experten antworten“
12:30-14:00
Mittags- und Kommunikationspause
14:00-15:30
Session 2: Podiumsdiskussion „Holzenergie im Wandel - Motor oder Mitläufer der Wärmewende?“
(im Fishbowl-Format mit Einbeziehung des Publikums)
Moderation: Florian Schrei, Fernsehjournalist, freiberuflicher Moderator und Präsentationstrainer
Impuls: So kann die Wärmewende gelingen
N.N.
15:30-16:15
Kaffeepause - Erfahrungsaustausch & Networking
16:15-18:00
Session 3: Holzenergie – Der Weg vom Kommunikationsproblem zum positiven Image
Moderation: Simone Jost, Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
16:15 – 16:20 Uhr: Einführung
16:20 – 16:35 Uhr: Das neue Bild vom Holz – Nachhaltigkeit richtig erzählen
Fanny Gaul, Gesellschaft für Klimaschutz München - GKM GmbH
16:35 – 16:50 Uhr: Impuls „Hat die Holzenergie ein Imageproblem?“
Prof. Dr. Christoph Fasel, Reporter beim Stern und Chefredakteur des deutschen Reader's Digest
16:50 – 17:05 Uhr: Moderne und erfolgreiche Berichterstattung der Holzenergie aus Sicht eines Fachjournalisten
Hinrich Neumann, top agrar & Landwirtschaftsverlag GmbH
17:05 – 18:00 Uhr: Talkrunde „Öffentliche Wahrnehmung der Holzenergie Herausforderungen im Wandel der Zeiten“
18:00-18:50
Gemeinsam im FVH – Mitgliedertreffen
nur für FVH-Mitglieder und interessierte Unternehmen
19:00-22:00
Abendempfang im Congress Centrum Würzburg 25 Jahre Fachkongress Holzenergie - Die Holzenergiebranche trifft sich
Hinweis: Getränke werden bereits ab 18 Uhr gereicht.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.