Vortragende auf dem Fachkongress
Übersicht der Moderatoren

Studium der Forstwissenschaften von 2003 – 2008
Seit 2008 bei der MW Biomasse AG
Seit 2011 Vorstand
Verbandsarbeit seit 2013
Aktiv die Fusionierung von VDBH und BBE begleitet. Vorstand der Landesgruppe Bayern.
Seit 12.2018 Vorstandsmitglied im BBE
Die MW Biomasse AG investiert, betreibt und beliefert Holzenergieheizwerke und handelt mit Hackschnitzel und Pellets.
Es werden über 30 Hackschnitzel-Heizwerke betrieben und beliefert, die jährlich über 5 Mio l Heizöl ersetze

Leiterin Kommunikation im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Simone Jost ist seit Juli 2025 Leiterin Kommunikation beim Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE). In dieser Rolle verantwortet sie die strategische Kommunikation rund um die energetische Holznutzung.
Zuvor war sie von August 2018 bis Juni 2025 als Referentin Kommunikation & Politik beim Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) tätig, davor von 2013 bis 2018 als Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Frühere berufliche Stationen umfassen Tätigkeiten in Projektmanagement, PR und Eventmanagement

C.A.R.M.E.N. e.V., Vorstand im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Fachverband Holzenergie (FVH) Landesgruppe Bayern
Studium an der TU München Weihenstephan Dipl. Agr. Ing. Fachrichtung Gartenbau und an der TU München Wirtschaftswissenschaften, Dipl. Ing.
Seit 2009: Geschäftsführer C.A.R.M.E.N. e.V.
Seit 1998: Vorstand des BBE (Bundesverband Bioenergie, Bonn)
Seit 2017: Vorstand im FvH (Fachverband Holzenergie)
Seit 2018: Vorstand im Landesverband Erneuerbare Energien Bayern
Freiberuflicher Fernsehmoderator („Zwischen Spessart und Karwendel“ im BR Fernsehen)
Hörfunkjournalist und ausgebildeter Sprecher (u.a. beim Bayerischen Rundfunk)
Berufserfahrung als Moderator:
seit 1992: Moderator für öffentliche Auftritte
seit 1994: Moderator im Hörfunk
seit 2005: Moderator im Fernsehen (u.a. „Unser Land“ bis 2015)
1997 – 2000: fest angestellter BR-Moderator für öffentliche Auftritte und Messen
seither: freiberuflicher Moderator und Präsentationstrainer

Präsident des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
Seit 2014 Vorstandsmitglied im B.KWK; seit 2018 Referent für KWK im B.KWK; seit 2019 Präsident des B.KWK und Geschäftsführung.
Nach seiner Tätigkeit bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in der sozioökonomischen Betriebsberatung folgten ab den 1980er Jahren Wärmepumpenbranche, Betriebsleiter und Prokurist in einem
Ziegelverblend- und Hartsteinwerk.
1995 bis heute: Selbstständiger Wirtschafts- und Unternehmensberater und Grundstücksverwaltung.
Juni 2023 bis heute Bürgermeister der Gemeinde Neuendorf b.E.