Vortragende auf dem Fachkongress
Übersicht der Moderatoren

Leiter FSP Katalytische Emissionsminderung am DBFZ, seit 08/2008 am DBFZ im Bereich Thermo-chemische Konversion tätig
1998 bis 2002 Studium an der HTWK Leipzig mit Abschluss Diplom-Ingenieur (FH) Energietechnik-Umwelttechnik
2003 bis 2007 Promotion im Fachgebiet Chemie an der Universität Leipzig. 2002 bis 2003 wiss. Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH.
2006 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTWK Leipzig
Seit November 2020 als Honorarprofessor zur Luftreinhaltungstechnik an der HTWK Leipzig berufen.

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. und Vorstand im Bundesverband Bioenergie e.V.
1999 –2003 Studium der Forstwirtschaft FH Weihenstephan mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH)
2003 -2004 Anwärterdienst Bayerische Staatsforstverwaltung
Ab Juli 2009 bis heute Leitung des Fachressorts Bioenergie und Stoffkreisläufe, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
Sprecher Netzwerk Holzenergie Forst(Arbeitsausschuss am KWF)
Seit 2014 Vorstandsmitglied im Bundesverband Bioenergie
Seit 2014 Arbeitsgruppenleiter im Fachverband Holzenergie
Seit 2018 Mitglied AG Material-und Ressourceneffizienz Charta für Holz 2.0

Dr. Georg Klene arbeitet seit Januar 2006 bei den Stadtwerken Lemgo GmbH. Er hat Projekte in den Bereichen Biogas und Biomethan sowie regionale thermische Holznutzung geleitet und entwickelt aktuell regenerative Wärmelösungen für verschiedene Ortsteile und Quartiere. Er ist seit Oktober 2009 Leiter der „Kraftwirte“, den bundesweit agierenden Energiedienstleistern der Stadtwerke Lemgo, deren Schwerpunkt die Wärmeversorgung mit KWK, Biogas-KWK und Holz ist.
Er ist seit 2014 Mitglied des Vorstands des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) und seit 2019 Vizepräsident des B.KWK. Aktuell begleitet er die Zusammenführung der Aktivitäten der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) und des B.KWK, welcher zukünftig verstärkt die regenerative KWK vertreten wird.

C.A.R.M.E.N. e.V., Vorstand im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Fachverband Holzenergie (FVH) Landesgruppe Bayern
Studium an der TU München Weihenstephan Dipl. Agr. Ing. Fachrichtung Gartenbau und an der TU München Wirtschaftswissenschaften, Dipl. Ing.
Seit 2009: Geschäftsführer C.A.R.M.E.N. e.V.
Seit 1998: Vorstand des BBE (Bundesverband Bioenergie, Bonn)
Seit 2017: Vorstand im FvH (Fachverband Holzenergie)
Seit 2018: Vorstand im Landesverband Erneuerbare Energien Bayern

Deutsche Säge-und Holzindustrie Bundesverband e.V. und Vorstand im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
2005 – 2011: Studium der Politik- und Rechtswissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen
2012 – 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Judith Skudelny, Mitglied des Deutschen Bundestages
2016 - 2020: Referentin für Politische Kommunikation/ Leiterin Politik und Kommunikation bei dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH)
Seit 2018: Mitglied des Vorstands des Bundesverbands Bioenergie (BBE)
Seit Juli 2020: Geschäftsführerin des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH)