Vortragende auf dem Fachkongress

Übersicht der bestätigten Referenten


#
Sebastian Henghuber

MW Biomasse AG und Vorstand um Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) 

Studium der Forstwissenschaften von 2003 – 2008 

Seit 2008 bei der MW Biomasse AG 

Seit 2011 Vorstand 

Seit 12.2018 Vorstandsmitglied im BBE

Die MW Biomasse AG investiert, betreibt und beliefert Holzenergieheizwerke und handelt mit Hackschnitzel und Pellets. 

Es werden über 20 Hackschnitzel-Heizwerke betrieben und beliefert, die jährlich über 3,5 Mio l Heizöl ersetzen 

  

#
Wolfram Kudlich

WALD21 GmbH, Gründer und Geschäftsführer 

Die WALD21 GmbH, Uffenheim ist Rundumdienstleister für Kurzumtriebsplantagen & Agroforst mit eigener Baumschule und bewirtschaftet als landwirtschaftlicher Betrieb bewirtschaftet über 100 Hektar eigene KUP-Flächen. Seit Gründung 2007 wurden bei über 1.000 Kunden in Deutschland KUP- und Agroforstflächen etabliert.

Herr Kudlich hat nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Regensburg über 10 Jahre im Bereich erneuerbare Energien gearbeitet, zuletzt als Direktor Projektfinanzierung im Sektor Energie bei einer Landesbank.

#
Dr. Volker Lenz

Aufbaustudium Energiewirtschaft, FH Darmstadt;

Abschluss: Diplom-Energiewirt (FH)

2000-2005 Projektmanager für Wind-und Bioenergie bei der hessenENERGIE GmbH, Wiesbaden

2005-2008 Projektmanager Bioenergiesysteme beim Institut für Energie und Umwelt, Leipzig; 

Seit 2009 Bereichsleiter Thermo-chemische Konversion im Deutschen Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ), 

2011Promotion zum Dr.-Ing. zum Thema „Feinstaubminderung im Betrieb von Scheitholzkaminöfen unter Berücksichtigung der toxikologischen Relevanz“

2016 Forschungsschwerpunktleiter „Intelligente Biomasseheizanlagen“

#
Hans Sanzenbacher

Polytechnik Deutschland GmbH

Studium der Technischen Kybernetik an der Universität Stuttgart

Studienschwerpunkt: Automatisierung in der Kraftwerkstechnik

2011–heute: Geschäftsführer der ProE BioenergieGmbH, 71549 Auenwald (Projektentwicklung für den Bau von Erneuerbaren-Energie-Anlagen, Handel mit Biokohle)

2014–heute: Geschäftsführer der POLYTECHNIK Deutschland GmbH, 71549 Auenwald (Projektierung und Vertrieb von Biomasseheizanlagen, Biomasse-heizkraftwerkenund von Biomasse-Carbonisierungsanlagen) 

#
Thomas Schmidmeier

Schmidmeier NaturEnergie GmbH

Vor 15 Jahren stieg Thomas Schmidmeier mit der Produktion und dem Vertrieb von Holzpellets in die Holzbrennstoffbranche ein.

In dieser Zeit weckten holzbefeuerte Dampfkessel sein Interesse. Er gründete die Schmidmeier NaturEnergie GmbH und spezialisierte sich auf die Energieversorgung gewerblicher und industrieller Arbeitsprozesse mit CO2-neutralem Dampf, Heißwasser und Wärme - auch als KWK zur Ökostromerzeugung.

Thomas Schmidmeier etabliert die Idee einer verlässlichen Brennertechnik für Prozessdampflösungen auf dem deutschen Markt und realisiert branchenübergreifend Turnkey-Anlagen für mittelständische Unternehmen im Leistungsbereich bis 25 MW.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.